Anfang Dezember hatten wir eine spannende und erkenntnisreiche Podiumsdiskussion über den Nahostkonflikt. Davor fanden auch bereits Workshops mit dem GI München zum Thema in verschiedenen Klassen statt.
Gemeinsam mit Dr. Andrea Taubenböck (Wertebündnis Bayern), Yehoshua Chmiel (IKG München) und unserem Moderator Delian Schnebel (GI München) haben wir bei der Podiumsdiskussion verschiedene Perspektiven beleuchtet und uns intensiv über die Herausforderungen und Lösungsansätze ausgetauscht. Ein besonderer Dank an Prof. Karsten Fischer, der uns mit dem Begriff inclusive victimhood einen wichtigen Denkanstoß gegeben hat. Es lohnt sich, diesen Begriff zu googeln und sich darüber zu informieren - er bietet eine wertvolle Perspektive, um Opfererfahrungen umfassender zu verstehen und Dialog zu fördern.
Ein großes Dankeschön an alle Beteiligten für Ihre Expertise und an unser engagiertes Publikem für die bereichernden Fragen und Diskussionen!
Lasst uns weiterhin im Dialog bleiben und gemeinsam an einem tiefen Verständnis arbeiten!
